Nach zwei Jahren Blockflötenunterricht
an der Musikschule Sachseln wechselte ich im Jahr 2005 auf mein
Wunsch-Instrument Handorgel. Das erste Jahr besuchte ich ebenfalls die
Musikschule meines Wohnorts. Seit 2006 unterrichtet mich Silvia Herger.
Im letzten Jahr gründeten Christian
Scheuber und ich das Handorgelduo „Ächerligruess“. Die Freude zur
Volksmusik wurde mir schon in die Wiege gelegt.
Meine Mutter singt
nämlich im Jodelduett „Geschwister Andrea und Petra Rohrer“, welches
ich seit 2009 mit der Handorgel begleite. Auch die „Obwaldner
Jungjuizer“ darf ich seit dem letzten Jahr instrumental begleiten.
Zuvor sang ich selber zwei Jahre in diesem Chor mit.
Musikalisch
Vorbilder
Sehr gerne höre ich die Musik von den
„Nidwaldner Buebe“. Auch die urchige Art von „Sity Domini“ gefällt mir
gut.
Ausgleich, andere
Interessen, Hobbys
In meiner Freizeit bin ich gerne am „mechä“
von Landmaschinen. Besonders interessieren mich Traktoren. Die Natur
geniesse ich im Sommer beim Wandern und im Winter beim Skifahren.
Ein musikalisches Erlebnis
Bereitsmit elf Jahren durfte
ich zusammen mit meiner Handorgellehrerin Silvia Herger auf der CD “i
d’Bärgä“ vom Jodelduett Geschwister Rohrer mitspielen.
Es war sehr spannend am
Nachwuchswettbewerb am Eidgenössischen Jodlerfest in
Luzern mitzumachen. Als Mitglied der „Jung-Juizern“
durfte ich an diesem grossen Ereignis teilnehmen und anschliessend
Aufnahmen für eine CD machen.
Das Talentschuppenlager im letzen Jahr
war sehr lehrreich und wird mir lange in guter Erinnerung bleiben.
Zukunft, Ziele
Es ist mir wichtig runde, schöne und
gepflegte Volksmusik zu spielen. Christian und ich wünschen uns einen
Bassisten für unser Handorgelduo „Ächerligruess“.